Mount Ontake Shugyo....
Der Mount Ontake ist mit 3067 hm nach dem Mount Fuji der zweithöchste Vulkan bzw. Berg Japans. Zudem ist der am Gipfel gelegene Ni-no-ike Japans höchster Gebirgssee.
Der Ontake ist Anziehungspunkt und stark frequentierte Pilgerstätte für zahlreiche Orden der Shugendogruppierung des Ontake kyo Glaubens.
In dieser Region ist der Shintoismus stärker vertreten als der Buddhismus, wonach auch der Ahnenkult stark im Vordergrund steht.
Ich war mit der Takabari Shinganko Gruppe unter der Leitung von Ogane Sensei drei Tage am Ontake unterwegs.
Wir besuchten die Höhle „Hotoke-ana“ welche verborgen in einem Wald liegt. Seit vielen Jahrhunderten ist diese Austragungsort vieler synkretischer Rituale.
Wir hielten das Kyomyo Shingon Goma ab, welches das Feuerritual des Lichts ist.
Am Fuße des Berges, nahe dem Ort Otaki finden sich zwei Wasserfälle die rund 30 m hoch sind.
Der Kiyotaki was so viel wie klarer Wasserfall bedeutet und der Shintaki, der weiße Wasserfall.
Da die Tradition der Wasseraskese ursprünglich aus dem Shintoismus abgeleitet wird, sind diese beiden Wasserfälle stark frequentierte Orte des Takigyo.
Komyo Shingon Goma
Am Abend des zweiten Tages erreichten wir den Gipfel und gedachten der vor 11 Jahren bei dem Vulkanausbruch des Ontake der verstorbenen Opfer. Mein Kontakt zu dieser Gruppe Chisho Sensei war einst Shingon Mönch am Koya san und dementsprechend viel hatte er mir zu diesem Thema zu erzählen. Ogane Sensei begeisterte mich mit seinen powervollen Ritualen und die Trancesituationen in die er sich immer wieder versetzte.
Für mich neben dem Mount Omine sicher eine der kraftvollsten Shugendoplätze in Japan wo man die Präsenz von Kamis und Buddhas bis ins Innerste fühlen kann.