Herzlich Willkommen......

Schön, das Sie sich für japanische Religion und den Weg der Yamabushi interessieren und Sie diese Website besuchen. Auf diesem Weg freue ich mich auch kurzweiligen Besuchern ein paar Einblicke in eine alte japanische Kultur zu vermitteln. Als einzig deutschsprachige Plattform die sich tiefgründiger speziell mit dem Thema Shugendo auseinandersetzt, freut es mich ganz besonders Sie begrüßen zu dürfen.

Durch Kampfkunstfilme aus den 80iger Jahren wurden Praktiken wie Wasserfallmeditation oder das Kuji in & Kuji kiri im Westen bekannt. Shugendo hat jedoch nichts mit Kampfkunst zu tun und es handelt sich um zwei grundsätzlich verschiedene Thematiken. Bewiesen ist lediglich, das die Shinobi die Verkleidung der Yamabushi oft für ihre Missionen nutzten. Der Ursprung des Shugendo liegt zwischen dem 12 – 14 Jahrhundert unter buddhistischem Einfluss und den Wurzeln des Shinto. Shugen Do bedeudet “Das Erlangen magischer Fähigkeiten durch Askese” und wird auch heute noch vorwiegend von den esoterischen Yamabushi Mönchen praktiziert. Der Ursprung liegt bei dem legendären “Enno Gyoja”, der ein extremer Asket war. Es ist auch bekannt, das Shinobi der Kukishin Ryu einige esoterisch asketische Praktiken in ihre Ausbildung übernahmen. Die buddhistischen Shingon und Tendai Schulen rund um Kyoto waren dann Anfang des 19. Jahrhunderts die Hauptgruppierungen. Nach vielen Abspaltungen und Verfolgungen durch die kaiserliche Schirmherrschaft in Japan, ist Shugendo heute wieder ein frei zugänglicher Weg.

Mount Ohmine Pilgrimage - Christian Grübl
Mount Ohmine Pilgrimage - Christian Grübl